Brand Einfamilienhaus
Brand
|
eingesetzte Kräfte
|
||||||||||||||
Fahrzeugaufgebot |
Einsatzbericht
Unsere Feuerwehr wurde zu einem Kellerbrand in einem Einfamilienhaus am Weiher in Niederaichbach alarmiert. Der Brand ging von einer Sauna im Keller aus und breitete sich trotz erster Löschversuche des Eigentümers rasch auf den restlichen Keller aus, dessen Wände mit Holz verkleidet waren.
Die große Menge an Brandmaterial führte zu starker Rauchentwicklung und erheblicher Hitze. Dadurch gerieten auch Gegenstände im Erdgeschoss, wie Türen, Fenster und Möbel, in Brand. Zwei Personen erlitten Rauchgasvergiftungen und wurden zur weiteren ärztlichen Versorgung in umliegende Krankenhäuser gebracht.
Dank des schnellen und effektiven Eingreifens der Feuerwehren konnte die Brandausbreitung gestoppt und ein Vollbrand des Gebäudes verhindert werden. Bereits nach kurzer Zeit war das Feuer unter Kontrolle, sodass eine Ausbreitung auf weitere Gebäudeteile verhindert werden konnte.
Die Nachlöscharbeiten und Kontrollen dauerten noch einige Zeit an. Viele Atemschutzgeräteträger waren im Einsatz, um das Feuer gezielt zu bekämpfen. Unterstützt wurden wir dabei von zahlreichen umliegenden Feuerwehren, denen wir für ihre wertvolle Hilfe herzlich danken möchten. Ein besonderer Dank gilt dem Bauhof Niederaichbach, der uns tatkräftig unterstützte, sowie dem Rettungsdienst, der die Einsatzkräfte mit Getränken und einer Brotzeit versorgte.
Die Ermittlungen zur Brandursache wurden von der Kriminalpolizei Landshut übernommen. Den Gebäudeinhabern wünschen wir an dieser Stelle eine gute und schnelle Genesung. Dank der hervorragenden Zusammenarbeit aller Beteiligten konnte der Einsatz erfolgreich abgeschlossen werden.