Neue Maschinisten für die Feuerwehr Niederaichbach 2021

Einsatzübungen und Ausbildungen am Jugendfeuerwehrtag
Niederaichbacher Jungfeuerwehrler bestanden die Jugendflamme Stufe 1 mit Bravour
Niederaichbach.
(Text: Bernhard Goth)
Zum Abschluss ihrer modularen Truppmann-Ausbildung stellten sich sieben Feuerwehrmänner der Gemeinde Niederaichbach erfolgreich ihrer Abschlussprüfung. Die Feuerwehrdienstleistenden der Wehr bereiteten sich die vergangen drei Monate bei über 60 Übungs- und Unterrichtsstunden unter der Federführung des stellvertretenden Kommandant Manuel Gahr gewissenhaft auf ihre Prüfung vor. Die vier Prüfer unter der Leitung von KBI Günter Deller konnten sich sowohl bei der schriftlichen wie auch bei der praktischen Prüfung vom Können der Prüfungsteilnehmern überzeugen und ihnen zur bestanden Abschlussprüfung (Zwischenprüfung MTA) gratulieren. Auf dem Bild zu sehen (vl.) KBM Josef Neß, KBM Matthias Wagner, Bürgermeister Josef Klaus, Thomas Grandinger, Julian Wagner, Dominik Stadler, Alexander Linseis, Simon Obermeier, Maximilian Schmidpeter, Konrad Besl, Vorsitzender Jörg Dengler, Kommandant Markus Karl, zweiter Kommandant Manuel Gahr, KBM Hubert Ammer und KBI Günter Deller.
Neuer Gruppenführer und Ausgebildeter in ABC-Dekontamination für die Feuerwehr!
Florian Dietl legte am 30.04.2021 seine Prüfung zum Gruppenführer in der staatlichen Feuerwehrschule Regensburg ab.
Florian wird bei uns als Gruppenführer im Einsatz sowie als Ausbilder in unseren Übungen eingesetzt.
Stefan Kratzl nahm bei einer Ausbildung an der staatlichen Feuerwehrschule Geretsried für den Fachbereich ABC-Dekontamination teil.
Da bei uns am Standort ein Gerätewagen zur Dekontamination für Personen des Bundes stationiert ist, war diese Ausbildung eine wahrliche Bereicherung für uns!
Die Feuerwehr Niederaichbach freut sich sehr, dass auch während der Corona-Pandemie, dank guter Hygienekonzepte der Feuerwehrschulen, solche Ausbildungen möglich sind.
Wir wünschen Beiden ein glückliches Händchen für ihren Tätigkeitsbereich und alle Zeit viel Spaß und vor allem Erfolg bei ihren Einsätzen und Übungen!
Ein vorweihnachtliches Geschenk erhielt die Feuerwehr Niederaichbach am 17.12.2020 von der Raiffeisenbank Essenbach.
Die Feuerwehr Niederaichbach bedankt sich herzlichst bei Frau Schanzer, Herrn Beck und Herrn Santner für diese großartige Spende.
Niederaichbach: „Wir brauchen einen neuen Defibrillator für unser Einsatzfahrzeug.“, mit dieser
dringenden Bitte wandte sich Kommandant Markus Karl an Kerstin Schanzer, Aufsichtsrätin
der Raiffeisenbank Essenbach eG.
Gerne hat sich Frau Schanzer dafür eingesetzt, dass die Raiffeisenbank vor Ort unterstützt.
„Die wichtige Arbeit, die die freiwillige Feuerwehr für das Gemeinwohl leistet, kann nicht
genug hervorgehoben werden.“, begründet sie ihr Engagement. Jetzt konnten Frau Schanzer
und die beiden Bankvorstände Klaus Santner und Christian Beck noch kurz vor den Feiertagen
den neuen Defibrillator überreichen. Jörg Dengler, 1. Vorstand und Manuel Gahr,
stellvertretender Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Niederaichbach nahmen das neue
Gerät in der Gerätehalle der Feuerwehr in Empfang und freuen sich, dass das Einsatzfahrzeug
nun wieder komplettiert ist.
Beitrag und Bild: Raiffeisenbank Essenbach
v.l.: Christian Beck, Vorstand Raiffeisenbank Essenbach, Manuel Gahr, stv. Kommandant FF
Niederaichbach, Jörg Dengler, 1. Vorstand, Kerstin Schanzer Aufsichtsrätin Bank, Klaus Santner,
Vorstand Bank