Einsatzberichte 2023
Dezember
Nr. 49
Technische Hilfeleistung
Am Aichbach
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 03.12.2023 um 07:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 03.12.23, gegen 07:47 Uhr, wurden wir im Gemeindegebiet zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn alarmiert.
Dieser wurde mit Hilfe einer Motorsäge beseitigt.
Details ansehen
Nr. 48
Technische Hilfeleistung
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 02.12.2023 um 09:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Nachdem der Baum auf der LA14 abgearbeitet wurde, wurden wir noch zu einem weiteren umgestürzten Baum in der Gemeinde alarmiert, welcher ebenfalls von uns beseitigt wurde.
Details ansehen
Nr. 47
Technische Hilfeleistung
LA 14
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 02.12.2023 um 08:47 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 02.12.23, gegen 08:47 Uhr, wurden wir auf die Kreisstraße LA14 zu einem umgestürzten Baum auf der Fahrbahn alarmiert.
Dieser wurde mit Hilfe einer Motorsäge beseitigt.
Details ansehen
Nr. 46
Technische Hilfeleistung
Wolfsbach
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 02.12.2023 um 01:36 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Wolfsbach
Einsatzbericht Am 02.12.23, gegen 01:36 Uhr, wurden wir zur Unterstützung nach Wolfsbach alarmiert.
Vor Ort wurde ein größerer Baum, welcher quer über die LA31 in Wolfsbach lag festgestellt. Der Baum wurde mithilfe der Motorsäge beseitigt.
Unmittelbar nach dem umgestürzten Baum hing ein größerer Baum gefährlich in die LA 31. Aufgrund des schwer zugänglichen Geländes und unter Berücksichtigung des Eigenschutzes unserer Feuerwehrkameraden musste die LA 31 unter Absprache mit dem Straßenbaulastträger komplett gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 45
Technische Hilfeleistung
LA 14
VU Bus mit 2 PKW
Alarmierungszeit 01.12.2023 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Ahrain +++ FF Goldern +++ FF Oberaichbach +++ FF Postau +++ FF Wolfsbach +++ FF Wörth a.d.Isar +++ Kater Landshut Land 12/1 (UG-ÖEL Lkr. Landshut) +++ Landshut Land 1 (KBR) +++ Kreiseinsatzzentrale (KEZ) +++ FF Altheim +++ THW Ortsverband Ergolding +++ Landshut Land 5 (Fach-KBI UG-ÖEL +++ KEZ) +++ Landshut Land 6 (Fach-KBI Bevölkerungswarnung +++ Hilfeleistungskontingente) +++ FF Essenbach +++ FF Mirskofen +++ FF Adlkofen +++ FF Niederviehbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei +++ Landshut Land 8 (Fach-KBM IuK)
Einsatzbericht Wir wurden mit zahlreichen weiteren Feuerwehren, Rettungsdiensten, dem THW und der Polizei auf die Kreisstraße LA 14, zwischen Niederaichbach und Wolfsbach, zu einem vermeintlichen Busunfall (unklare Anzahl an Insassen) welcher frontal mit einem PKW kollidiert sein soll (mit 2 eingeschlossenen Personen) alarmiert.
Während der Erkundung konnte sich das Meldebild so nicht bestätigen.
Vor Ort stellte sich heraus, dass ein von Landshut kommender PKW in einen quer stehenden PKW welcher aus Niederaichbach kam hinein fuhr. Dabei wurde der Fahrer des quer stehenden PKW´s schwer verletzt (jedoch nicht eingeklemmt), die Fahrerin und Beifahrerin des anderen PKW´s wurde leicht verletzt.
Ein von Niederaichbach kommender Bus rutschte zeitgleich trotz Bremsversuch leicht in den quer stehenden PKW. Im Bus befanden sich mehrere Schüler und der Busfahrer.
Diese kamen glücklicherweise allesamt unverletzt davon. Für die Schülerinnen und Schüler wurde ein Ersatzbus zum Gerätehaus der Feuerwehr Niederaichbach organisiert.
Zusammen mit weiteren Feuerwehren wurden die Schülerinnen und Schüler mit Mehrzweckfahrzeugen bzw. Mannschaftstransportwagen vom verunfallten Bus in unser Gerätehaus transportiert.
Nachdem alle Personen abtransportiert wurden, wurde der Unfall von der Polizei aufgenommen, die Fahrzeuge wurden abgeschleppt und die Einsatzstelle an den Straßenbaulastträger übergeben.
Details ansehen
Nr. 44
Technische Hilfeleistung
Kraftwerkstraße
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 01.12.2023 um 02:19 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 01.12.23, gegen 02:19 Uhr, wurden wir in die Kraftwerkstraße zu einem umgestürzten Baum auf Fahrbahn alarmiert.
Dieser wurde mit Hilfe einer Motorsäge beseitigt.
Während der Rückfahrt zur Wache wurde an der Isarstraße ein weiterer Baum über der Fahrbahn festgestellt, welcher ebenfalls mit der Motorsäge beseitigt wurde.
Details ansehen
November
Nr. 43
Technische Hilfeleistung
Neumühlstraße
Absicherung Hubschrauberlandung
Alarmierungszeit 27.11.2023 um 13:26 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Zur Absicherung einer Hubschrauberlandung auf der derzeit stark befahrenen Neumühlstraße in Niederaichbach musste die Straße für ca. 40 Minuten komplett gesperrt werden. Nach den medizinischen Maßnahmen durch den Rettungsdienst und der Hubschrauberbesatzung wurde der Patient mit dem Hubschrauber in ein Krankenhaus verbracht, die Straßensperre wurde anschließend aufgehoben.
Details ansehen
Nr. 42
Technische Hilfeleistung
Isarstraße
Ölspur
Alarmierungszeit 22.11.2023 um 18:13 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am Mittwochabend wurden wir zu einer größeren Ölspur alarmiert.
Vor Ort konnte eine ca. 500m lange Ölspur festgestellt werden.
Die Ölspur wurde mittels Ölbindemittel gebunden und entsorgt.
Details ansehen
Oktober
Nr. 41
Technische Hilfeleistung
THL Person im Aufzug
Alarmierungszeit 28.10.2023 um 10:35 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 28.10.23 wurden wir zu einer Aufzugsbefreiung alarmiert.
Aufgrund eines technischen Defektes fuhr der Aufzug in Grundstellung, die Tür öffnete jedoch nicht. Mit einem Spezialschlüssel konnte die Türe zur Kabine geöffnet werden, die Person wurde im Anschluss durch den Rettungsdienst versorgt.
Details ansehen
Nr. 40
Technische Hilfeleistung
Straßenreinigung
Alarmierungszeit 27.10.2023 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 27.10.2023 wurde erhielt der Kommandant unserer Feuerwehr einen Anruf von der ILS. Auf der LA 14 in Fahrtrichtung Goldern hat ein Betonmischer Ladung verloren. Es wir das LF zum Reinigen der Straße benötigt. Der Kommandant organisierte 3 Kammeraden und nach kurzer Zeit war die Straße wieder befahrbar.
Details ansehen
Nr. 39
Technische Hilfeleistung
Eilige Türöffnung
Alarmierungszeit 16.10.2023 um 20:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am frühen Abend wurden wir zu einer Türöffnung gerufen. Eine ältere Person hatte über den Hausnotruf die Leitstelle alarmiert. Da die die Person offensichtlich verletzt und nicht in der Lage war die Haustür zu öffnen mussten wir die Türe gewaltsam öffnen, damit der Rettungsdienst zum Verletzten gelangen konnte.
Details ansehen
Nr. 38
Technische Hilfeleistung
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 03.10.2023 um 20:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Goldern
Einsatzbericht Nach einem kurzen aber heftigem Sturm und Gewitter mussten wir auf der Kreisstraße LA14 in der Senke vor Goldern zusammen mit der FF Goldern einen Baum der über die Fahrbahn lag mit Hilfe der Motorsäge beseitigen.
Details ansehen
September
Nr. 37
Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsregelung Gehermeisterschaft
Alarmierungszeit 30.09.2023 um 12:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 30.09.2023 fand in Niederaichbach eine Gehermeisterschaft statt. Um einen reibungslosen Ablauf zu Gewährleisten wurde von unserer Feuerwehr die 1km lange Strecke abgesperrt und der Verkehr geregelt.
Details ansehen
Nr. 36
Technische Hilfeleistung
Türöffnung
Alarmierungszeit 14.09.2023 um 17:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Gegen 17:00 Uhr wurden wir zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Mutter wurde von ihrem ca. 2 jährigen Kind auf dem Balkon ausgesperrt und hatte keine Möglichkeit mehr zurück in die Wohnung zu kommen. Über das geöffnete Küchenfenster im 2. Obergeschoss konnten wir mittels Steckleiter in die Wohnung gelangen und die Balkontüre öffnen.
Details ansehen
Nr. 35
Brand
Niederaichbach, Luitpoldpark
Containerbrand
Alarmierungszeit 07.09.2023 um 16:04 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Wörth a.d.Isar
Einsatzbericht Die Feuerwehren wurden zu einem Containerbrand im Industriegebiet alarmiert.
Vor Ort konnte ein rauchender Container festgestellt werden.
Nachdem die Kameraden aus Wörth den Erstangriff durchführten, wurde durch unsere Wehr die Nachkontrolle durchgeführt und anschließend der Container mittels Schaum bedeckt, sodass ein erneutes Aufflammen unterbunden werden konnte.
Details ansehen
Nr. 34
Technische Hilfeleistung
Ölspur
Alarmierungszeit 06.09.2023 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am Mittwoch Abend wurden wir zu einer Ölspur im Kreisverkehr an der LA 14 alarmiert. Mit Ölbindemittel und Besen konnte diese nach kurzer Zeit gebunden werden. Durch den Straßenmeister wurde die Straße wieder freigegeben.
Details ansehen
August
Nr. 33
Technische Hilfeleistung
Niederaichbach, Bergsdorf
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 29.08.2023 um 11:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Goldern
Einsatzbericht Die Feuerwehren wurden zu einem Baum über der Fahrbahn alarmiert.
Der komplett entwurzelte Baum mit ca. 25 cm Durchmesser lag auf der Ortsverbindungsstraße zwischen Bergsdorf und Thalham in Niederaichbach.
Durch die eingesetzten Wehren wurde jeweils der Einsatzort verkehrstechnisch gesichert und anschließend der Baum mittels Motorsäge von der Fahrbahn entfernt.
Details ansehen
Nr. 32
Technische Hilfeleistung
Gemeindegebiet Niederaichbach
Diverse umgefallene / herabgefallene Gegenstände
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 01:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Um weitere Alarmierungen in der Unwetternacht auszuschließen, fuhren die beiden eingesetzten Fahrzeuge unserer Feuerwehr durch das Gemeindegebiet und entfernten noch etliche größere Äste von den Fahrbahnen.
Zudem wurden auf der zwischenzeitlich voll gesperrten Staatsstraße 2074 zwischen Niederaichbach und Ahrain die Verkehrssperren wieder aufgestellt. Durch den Wind fiel jede einzelne Sperre um.
Nachdem die Beschilderungen alle wieder aufgestellt wurden, kam es zu keinen weiteren Einsätzen.
Details ansehen
Nr. 31
Technische Hilfeleistung
Niederaichbach, Landstraße LA 14 Richtung Landshut
Baum droht auf Fahrbahn zu fallen
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 01:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Aufgrund des Unwetters drohte ein weiterer Baum auf die Kreisstraße LA 14 zu fallen.
Dieser hing bereits stark in die Fahrbahn hinein, weshalb er entfernt wurde.
Nachdem der Baum gefällt wurde und die Fahrbahn frei war, wurde diese auch wieder freigegeben.
Details ansehen
Nr. 30
Technische Hilfeleistung
Niederaichbach, Am Weiher
Baum droht auf Gebäude zu fallen
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 00:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Durch die ILS Landshut wurde unsere Feuerwehr zu einem weiteren Einsatz in der Unwetternacht beordert.
Hierbei drohte ein Baum auf ein Hausdach eines Einfamilienhauses zu fallen.
Der Wind spaltete den Baum in zwei Hälften, wobei eine Hälfte den Gartenzaun und weiteres Mobiliar beschädigte. Der zweite Teil wurde durch die Feuerwehr begutachtet und für stabil befunden.
Somit kein weiteres Eingreifen für die Feuerwehr an dieser Einsatzstelle.
Details ansehen
Nr. 29
Technische Hilfeleistung
Niederaichbach, Landstraße LA 14 Richtung Landshut
Mehrere Bäume auf der Fahrbahn
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 00:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Nachdem bereits zwei Einsätze ohne Alarmierung durch die ILS Landshut abgearbeitet wurde, wurde der Alarm für mehrere Bäume auf der Landstraße LA14 in Fahrtrichtung Landshut ausgelöst.
Durch die Feuerwehr Niederaichbach wurde der Kommandant der Feuerwehr Wolfsbach privat über die Bäume informiert. Diese sicherten die LA 14 in Fahrtrichtung Niederaichbach und kämpften sich durch die umgestürzten Bäume.
Die Feuerwehr Niederaichbach arbeitete sich Richtung Landshut vor.
Nachdem alle Bäume beseitigt wurden, wurde die Kreisstraße für den Verkehr weiterhin gesperrt, da der Wind immer wieder stärker wurde, weshalb eine Gefahr für durchfahrende Fahrzeuge bestand.
Die Verkehrssperre wurde in den frühen Morgenstunden wieder aufgehoben.
Details ansehen
Nr. 28
Technische Hilfeleistung
Niederaichbach, Landstraße LA 14 Richtung Goldern
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 25.08.2023 um 00:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Aufgrund eines Unwetters in der Nacht vom 24. auf den 25.08.2023 kam es durch Sturmböen zu mehreren Unwettereinsätzen.
Der zweite Einsatz wurde durch ein Feuerwehrmitglied auf dem Weg zum Feuerwehrhaus mitgeteilt.
Ein Baum mit ca. 20 cm Durchmesser lag quer über die Fahrbahn.
Mittels Motorsäge wurde der Baum entfernt und die Straße im Anschluss wieder freigegeben.
Details ansehen
Nr. 27
Technische Hilfeleistung
Niederaichbach, Neumühlstraße
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 24.08.2023 um 23:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Aufgrund eines Unwetters in der Nacht vom 24. auf den 25.08.2023 kam es durch Sturmböen zu mehreren Unwettereinsätzen.
Der erste kam bereits durch ein Feuerwehrmitglied ca. eine Stunde vor erfolgter Alarmierung durch die ILS Landshut.
Ein Baum mit ca. 15 cm Durchmesser lag quer über der Fahrbahn und beschädigte einen Stromverteilerkasten.
Der Baum wurde beseitigt und der Stromverteilerkasten entsprechend vor eintretender Nässe geschützt.
Details ansehen
Nr. 26
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe Rettungsdienst
Alarmierungszeit 20.08.2023 um 23:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Kurz vor Mitternacht wurde unsere Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes angefordert.
Eine Person die bereits vom Rettungsdienst reanimiert wurde, musste aufgrund Platzmangels in der Wohnung mittels Feuerwehrtrage durch ein Fenster im Erdgeschoss zum RTW verbracht werden. Die Person wurde vom Rettungsdienst weiter betreut.
Für die Feuerwehr war der Einsatz beedndet.
Details ansehen
Juli
Nr. 25
Technische Hilfeleistung
Baum auf Radweg
Alarmierungszeit 30.07.2023 um 15:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Durch mehrere umgestürzte Bäume nach einem Gewitter wurde einem Angler an der Isar der Rückweg mit seinem PKW versperrt. Durch Einsatz der Motorsäge konnte der Fahrweg schnell wieder befahrbar gemacht werden und der Angler konnte seinen Heimweg fortsetzen.
Details ansehen
Nr. 24
Brand
Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)
Alarmierungszeit 26.07.2023 um 09:12 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Wörth a.d.Isar
Einsatzbericht Durch einen defekten Sprinkler wurde wurde bei einem Logistikbetrieb am Luitpoldpark die Brandmeldeanlage ausgelöst.
Details ansehen
Nr. 23
Brand
Waldbrand
Alarmierungszeit 23.07.2023 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Oberaichbach
Einsatzbericht Am Sonntag Vormittag wurden wir nach Oberaichbach zu einem Waldbrand alarmiert. Durch eine Spaziergängerin wurde der Rauch über dem Wald erkannt und die Feuerwehr alarmiert. Bei Eintreffen der Feuerwehren aus Oberaichbach und Niederaichbach konnte Festgestellt werden, dass es sich um eine brennende Fläche von ca. 25-30m² Waldboden handelte.
Details ansehen
Nr. 22
Brand
Brand
Alarmierungszeit 22.07.2023 um 14:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Ahrain +++ FF Goldern +++ FF Oberaichbach +++ FF Postau +++ FF Wolfsbach +++ FF Wörth a.d.Isar +++ Landshut Land 3/4 (KBM - Inspektionsbereich Mitte) +++ Landshut Land 1 (KBR) +++ Landshut Land 3 (KBI - Inspektionsbereich Mitte) +++ FF Landshut LZ 1/2 (Stadt) +++ FF Ergolding +++ FF Mettenbach +++ FF Mirskofen
Einsatzbericht Im Pflegeheim wurde zu einem Großbrand alarmiert. Bei der ersten Erkundung und durch Mitteilung des Pflegepersonals konnte schnell Entwarnung gegeben werden, da es sich lediglich um eine Rauchentwicklung aufgrund angebrannten Essen handelte. Die alarmierten Feuerwehren konnten somit ihre Anfahrt abbrechen.
Details ansehen
Nr. 21
Brand
Luitpoldpark
Brennende Staplerbatterie
Alarmierungszeit 14.07.2023 um 08:50 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Wörth a.d.Isar +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Zusammen mit der FF Wörth wurden wir in das Industriegebiet Niederaichbach zu einer „brennenden Staplerbatterie“ alarmiert.
Durch die Mitarbeiter vor Ort wurde die Batterie, welche außerhalb des Staplers aufgeladen wurde in einen Havariecontainer verladen.
Zusammen mit der FF Wörth wurde dieser Container mit Wasser geflutet.
Während dem Einsatz wurden wir von einem weiteren Mitarbeiter aufmerksam gemacht, dass sein Kollege welcher anfangs Löschversuche bei der Batterie unternahm, nun über starke Atembeschwerden klagt. Daraufhin konnten 3 Sanitäter von uns die Erstversorgung durchführen, parallel wurde ein Rettungswagen zur Einsatzstelle alarmiert. Im weiteren Verlauf kamen noch 2 weitere Mitarbeiter der Firma auf uns zu, und klagten ebenfalls über schwere Atmung und Kopfschmerzen. Alle 3 Mitarbeiter wurden zur weiteren Untersuchung ins Krankenhaus gebracht.
Details ansehen
Nr. 20
Technische Hilfeleistung
Baum auf Fahrbahn
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 01:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Auf der Rückfahrt vom Einsatz Luitpoldpark wurden wir durch die KEZ Landshut über mehrere Bäume auf der Fahrbahn im Bereich Niederaichbach informiert. Von den Besatzungen des LF und MTW wurden die umgestürzten Bäume und größere Äste von der Fahrbahn beseitigt.
Details ansehen
Nr. 19
Brand
Luitpoldpark
Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)
Alarmierungszeit 12.07.2023 um 00:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Wörth a.d.Isar
Einsatzbericht Aufgrund des Unwetters kam es zur Auslösung einer Brandmeldeanlage im Luitpoldpark. Nach Erkundung des Firmengeländes konnte Entwarnung gegeben werden und die eingesetzten Kräfte konnten abrücken.
Details ansehen
Juni
Nr. 18
Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsregelung-Parkplatzeinweisung
Verkehrsregelung-Parkplatzeinweisung
Alarmierungszeit 30.06.2023 um 18:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Im Rahmen unseres Gründungsfestes wurde die Verkehrsregelung und Parkplatzeinweisung durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 17
Brand
Wörth a.d. Isar
Auslösung Heimrauchmelder
Alarmierungszeit 22.06.2023 um 08:11 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Wörth a.d.Isar
Einsatzbericht Während dem Aufbau unseres Festzeltes wurden wir nach Wörth alarmiert.
Ein Hauseigentümer (welcher mit dem Auto unterwegs war) wurde per App benachrichtigt, das in seinem Haus ein Rauchmelder ausgelöst hat. Diesen Alarm konnte er nicht zurückstellen, somit ging er von einem echten Alarm aus und wählte den Notruf.
Nach erster Erkundung durch die FF Wörth ergab sich eine Fehlauslösung des Melders.
Details ansehen
Nr. 16
Freiwillige Tätigkeit
Sicherheitswache Sonnwendfeuer
Alarmierungszeit 10.06.2023 um 19:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Bei der Sonnwendfeuer der KLJB Niederaichbach wurde durch die Feuerwehr die Sicherheitswache durchgeführt
MK
Details ansehen
Nr. 15
Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsregelung Fronleichnam
Alarmierungszeit 08.06.2023 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Anlässlich der Fronleichnamsprozession wurde durch Die Feuerwehr Niederaichbach der Prozessionsweg abgesichert.
MK
Details ansehen
Mai
Nr. 14
Technische Hilfeleistung
Tragehilfe Rettungsdienst
Alarmierungszeit 24.05.2023 um 20:10 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 24.05.2023 um 20:10 Uhr wurde unsere Feuerwehr zur Unterstützung des Rettungsdienstes alarmiert.
Von einer Joggerin wurde an der Isar eine offensichtlich bewusstlose Person aufgefunden. Diese alarmierte die Rettungsleitstelle über den Sachverhalt. Von der Leitstelle wurde zum Rettungsdienst auch die Feuerwehr alarmiert um den Rettungsdienst evtl. beim Tragen vom Isarufer zu unterstützen.
Beim Eintreffen der Rettungskräfte war die Person wieder ansprechbar und die Feuerwehr kam nicht mehr zum Einsatz.
Bericht: MK
Details ansehen
Nr. 13
Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsregelung Oltimerrundfahrt
Verkehrsregelung Old Timer Fahrt
Alarmierungszeit 14.05.2023 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am Sonntag 14.05.2023 fand wieder die traditionelle Oldtimerrundfahrt im Rahmen des Volksfestes statt.
Die Feuerwehren aus Niederaichbach und Wolfsbach regelten den Verkehr.
Details ansehen
Nr. 12
Technische Hilfeleistung
Eilige Türöffnung
Alarmierungszeit 02.05.2023 um 00:40 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 02.05.2023 wurde unsere Feuerwehr gegen 0:40 zu einer Türöffnung für den Rettungsdienst ins Seniorenwohnheim gerufen. Die anschließende medizinisch Versorgung wurde durch den Rettungsdienst durchgeführt.
Details ansehen
Nr. 11
Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsregelung Maibaum aufstellen
Alarmierungszeit 01.05.2023 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Zum Aufstellen des Maibaumes wurde der Verkehr durch die Feuerwehr geregelt.
Details ansehen
Nr. 10
Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsabsicherung Tag der Vereine
Alarmierungszeit 01.05.2023 um 09:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Am 01.05.2023 fand wieder der traditionelle Tag der Vereine statt. Dieses mal wurde auch der neu gestaltete Dorfplatz im alten Dorf eingeweiht. Die Feuerwehr übernahm für den Kirchenzug und den anschließenden Zug zum Kriegerdenkmal die Verkehrsabsicherung.
Details ansehen
April
Nr. 9
Brand
Niederaichbach, Luitpoldpark
Ausgelöste Brandmeldeanlage (BMA)
Alarmierungszeit 11.04.2023 um 13:38 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Wörth a.d.Isar +++ Landshut Land 3/4 (KBM - Inspektionsbereich Mitte) +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Die Feuerwehren wurden aufgrund einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) ins Gewerbegebiet beordert.
Während der Erkundung wurde festgestellt, dass ein Druckknopfmelder absichtlich eingeschlagen und eingedrückt wurde.
Da es sich um einen Fehlalarm handelte, wurde die Anlage wieder zurückgestellt.
Anschließend wurde das Objekt wieder dem Betreiber übergeben. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Die Feuerwehr möchte noch einmal darauf hinweisen: Wer absichtlich oder wissentlich Notrufe oder Notzeichen mißbraucht oder vortäuscht, dass wegen eines Unglücksfalles oder wegen gemeiner Gefahr oder Not die Hilfe anderer erforderlich sei, und/oder wer absichtlich oder wissentlich die zur Verhütung von Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr dienenden Schutzvorrichtungen oder die zur Hilfeleistung bei Unglücksfällen oder gemeiner Gefahr bestimmten Rettungsgeräte oder anderen Sachen beseitigt, verändert oder unbrauchbar macht, macht sich in jedem Fall gem. § 145 StGB strafbar.
R.C.
Details ansehen
Nr. 8
Technische Hilfeleistung
Ölspur
Alarmierungszeit 10.04.2023 um 10:05 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ Polizei
Einsatzbericht Am 10.04.2023 wurde der Kommandant per Telefon von einem Mitbürger über eine Ölspur in der Fischergasse informiert. Nach kurzer Begutachtung der Ölspur wurden vom Kdt. über Handy einige Feuerwehrangehörige alarmiert und die Ölspur beseitigt.
Details ansehen
März
Nr. 7
Brand
Luitpoldpark
Automatische Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 31.03.2023 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ Rettungsdienst
Einsatzbericht Aufgrund eines technischen defekts löste die Brandmeldeanlage aus.
Nach Erkundung des Gebäudes konnte innerhalb kürzester Zeit der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Details ansehen
Nr. 6
Technische Hilfeleistung
LA 10
Auslaufende Betriebsstoffe
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 13:30 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Aufgrund von ausgelaufenden Diesel in einem Kreisverkehr, musste dieser gebunden und entsorgt werden.
Details ansehen
Nr. 5
Technische Hilfeleistung
LA 14
Baum auf Straße
Alarmierungszeit 25.03.2023 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Nachdem ein größerer Baum auf die LA14 fiel, musste dieser mittels Motorsäge entfernt werden.
Nach eingeleiteten Verkehrssicherungsmaßnahmen konnte der Baum entfernt und die Straße gereinigt werden. Kurzzeitig musste die LA14 in diesem Bereich komplett gesperrt werden.
Details ansehen
Nr. 4
Brand
Luitpoldpark
Automatische Brandmeldeanlage
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Aufgrund eines technischen defekts löste die Brandmeldeanlage aus.
Nach Erkundung des Gebäudes konnte innerhalb kürzester Zeit der Betrieb wieder aufgenommen werden.
Details ansehen
Nr. 3
Technische Hilfeleistung
LA 10
Person droht zu springen
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 01:54 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Postau +++ Landshut Land 3/4 (KBM - Inspektionsbereich Mitte) +++ FF Ergolding +++ Rettungsdienst +++ Polizei
Einsatzbericht Am 11.03 wurden wir, die Feuerwehr Postau und die Feuerwehr Ergolding zur LA 10 auf die dortige Eisenbahnbrücke alarmiert, mit der Einsatzmeldung "Person droht zu springen". Die Straße wurden von den Feuerwehren gesperrt und der Bahnverkehr über die ILS eingestellt. Glücklicherweise kam es zu keinem Sprung und der Patient wurde vom Rettungsdienst betreut.
Details ansehen
Februar
Nr. 2
Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsabsicherung Faschingsumzug
Alarmierungszeit 12.02.2023 um 11:00 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht am 12.02.2023 fand nach langer Pause wieder der traditionelle Faschingsumzug in Niederaichbach statt. Zur Verkehrsabsicherung und zum Absperren der Zufahrtstraßen wurden die Feuerwehren Oberaichbach, Wolfsbach und Niederaichbach eingesetzt. Ebenso wurden wir wir für eventuelle Notfälle von unseren Nachbarn des Malteser Hilfsdienstes unterstützt.
Details ansehen
Januar
Nr. 1
Freiwillige Tätigkeit
Verkehrsregelung - Parkplatzeinweisung
Alarmierungszeit 22.01.2023 um 16:15 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach
Einsatzbericht Aufgrund einer Veranstaltung in der Aichbachhalle wurden wir gebeten die Verkehrsregelung und Parkplatzeinweisung zu übernehmen.
Details ansehen
Einsatzberichte 2022
Dezember
Nr. 43
Brand
BAB 92
Brennender LKW Reifen
Alarmierungszeit 29.12.2022 um 09:20 Uhr
eingesetzte Kräfte FF Niederaichbach +++ FF Wörth a.d.Isar +++ FF Niederviehbach +++ Polizei
Einsatzbericht Gemeldet wurde ein Lkw mit einem brennenden Reifen.
Der Lkw befand sich hierbei noch auf der Fahrt auf der A 92.
Um eine Brandausbreitung am LKW schnellstmöglich zu unterbinden wurden mehrere wasserführende Fahrzeuge auf die A 92 alarmiert.
Die Autobahnpolizei versuchte währenddessen den Lkw Fahrer zu lokalisieren. Der Mitteiler war jedoch nicht mehr in der Nähe des Lkw's.
Weder Feuerwehr noch Polizei konnten einen Lkw mit brennenden Reifen finden.
Der Einsatz wurde daraufhin abgebrochen.
Details ansehen