Mittwoch, 05. Februar 2025
 

Verkehrsunfall mit Pkw - Person eingeschlossen

Verkehrsunfall
Einsatzort Details

Niederaichbach, LA 14, Niederaichbach - Landshut
Datum 22.01.2025
Alarmierungszeit 07:25 Uhr
Einsatzende 08:45 Uhr
Einsatzdauer 1 Std. 20 Min.
Alarmierungsart Sirenenalarmierung
eingesetzte Kräfte

FF Niederaichbach
FF Wolfsbach
    FF Wörth a.d.Isar
      Landshut Land 3/3 (KBM - Inspektionsbereich Mitte)
        FF Adlkofen
          FF Deutenkofen
            Rettungsdienst
              Polizei
                Fahrzeugaufgebot   Niederaichbach 41/1  Niederaichbach 14/1
                Technische Hilfeleistung

                Einsatzbericht

                Die Feuerwehren Niederaichbach, Wörth, Adlkofen, Wolfsbach und Deutenkofen wurden zu einem Verkehrsunfall mit dem Alarmstichwort „eingeklemmte Person“ alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein PKW auf der Seite lag. Die gemeldete Person war jedoch nicht eingeklemmt, sondern lediglich im Fahrzeug eingeschlossen. Um eine patientenschonende Rettung durchführen zu können, entfernte die Feuerwehr Wörth mithilfe ihres hydraulischen Rettungssatzes das Dach des Fahrzeugs. Anschließend wurde die Person achsengerecht auf ein Spineboard gelagert und dem Rettungsdienst übergeben. Die Feuerwehr Niederaichbach übernahm die Einsatzleitung, sicherte die Unfallstelle ab und reinigte nach Abschluss der technischen Rettung die Fahrbahn. Die Feuerwehr Adlkofen stellte zur Sicherheit einen zweiten hydraulischen Rettungssatz bereit und kümmerte sich um den Brandschutz an der Einsatzstelle. Die Feuerwehr Wolfsbach unterstützte bei der Verkehrslenkung. Für die Feuerwehr Deutenkofen war vor Ort kein weiterer Einsatz erforderlich. Dank der schnellen und professionellen Zusammenarbeit aller eingesetzten Kräfte konnte die Person zügig und sicher gerettet werden.
                 

                sonstige Informationen

                Einsatzbilder

                 

                Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.